Montag, 11. Dezember 2023
7°C
Bedeckt

(ots) Nachdem ein 43-jähriger Mann heute Morgen mutmaßlich seine 41 Jahre alte Ehefrau durch Messerstiche getötet hat, konnte dieser durch eingesetzte Polizeikräfte nach dem polizeilichen Schusswaffengebrauch am Tatort festgenommen werden.

Weitere Informationen

  • Untertitel Polizei musste die Schusswaffe benutzen

Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut ihre Impfempfehlung erweitert hat, hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg bereits Ende des Jahres Sonder-Impftage für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Auch in der kommenden Woche sind zur Unterstützung der niedergelassenen Kinderarztpraxen wieder Erst- und Zweitimpfungen für Kinder und Jugendliche im Korbacher Mini-Impfzentrum möglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen

  • Untertitel Kinderärzte klären vor Ort auf

Einen neuen Chefarzt hat die der Klinik für Geriatrie am Kreiskrankenhaus in Frankenberg seit diesem Monat. Mit Dr. med. Dr. theol. Matthias Michael Gernhardt hat nun ein wahres Multitalent diese Position inne: Dr. Gernhardt ist Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und besitzt zusätzliche Ausbildungen in Palliativmedizin, Diabetologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin und suchtmedizinischer Grundversorgung. Seit 2013 arbeitete er als Geriater, zuletzt in Korbach.

Weitere Informationen

  • Untertitel Arzt mit zahlreichen Qualifikationen

Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut ihre Impfempfeh­lung erweitert hat, wird der Landkreis Waldeck-Frankenberg in der letzten Woche des Jah­res Schutzimpfungen für Kinder ab fünf Jahren im Korbacher Mini-Impfzentrum in der klei­nen Hauerhalle anbieten. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen

  • Untertitel Impfungen speziell für Kinder und Jugendliche

Ein gemeinsames und sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen möchten das Frauenbüro und der Runde Tisch gegen Gewalt des Landkreises gemeinsam mit vielen Kommunen und den beauftragten Busunternehmen in Waldeck-Frankenberg. Daher starten alle Partner zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine gemeinsame Plakat-Kampagne: Das Ziel: Betroffene sollen ermutigt werden, ihr Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen.

Weitere Informationen

  • Untertitel Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Die Corona-Lage in Waldeck-Frankenberg ist ernst. In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Infektionszahlen stetig nach oben geklettert. In den vergangenen Tagen ist die Inzidenz im Schnitt pro Tag um 20 Fälle gestiegen. „Wir müssen jetzt die Notbremse ziehen“, warnen Landrat Dr. Reinhard Kubat und Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese. Der Land-kreis ruft daher dazu auf, alle geplanten Weihnachtsmärkte, Feiern und andere Zusammenkünfte abzusagen.

Weitere Informationen

  • Untertitel Inzidenz auf sehr hohem Niveau

Die Geschäftsführungen der vier Akut-Kliniken im Landkreis Waldeck- Frankenberg (Krankenhaus Bad Arolsen, Asklepios Kliniken Bad Wildungen, Kreiskrankenhaus Frankenberg und Stadtklinik Korbach) haben sich angesichts massiv steigender Corona-Inzidenzen entschlossen, die 2G-Regelung für Besucher ihrer Häuser umzusetzen.

Im November startet die Stadtbücherei Frankenberg wieder mit Autorenlesungen. Den Auftakt macht am 12.11.2021 der Krimiautor Alexander Hartung aus Mannheim. Im Gepäck hat er seinen aktuellen Roman „Nichts als Staub“. In entspannter Atmosphäre im großen Veranstaltungsraum im Dachgeschoss wird er gemeinsam mit seinem mitgereisten Vorleser Oliver Schmitz von den aktuellen Ermittlungen seiner Romanheldin, der Polizistin Alina Grimm, in Hamburg berichten.

(ots) Am Mittwochabend, 03.11.2021, um 20:53 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann unter Bedrohung mit einer Schusswaffe von drei männlichen Tätern bei einem Geldautomaten auf dem Frankenberger Obermarkt überfallen

Weitere Informationen

  • Untertitel Täter erbeuteten noch unbekannten Geldbetrag

Nach den Herbstferien steigen die Corona-Infektionszahlen im Landkreis deutlich an: Die Inzidenz liegt bei aktuell 60,7. Besonders unter Reiserückkehrern breitet sich das Virus aus. Das zeigen auch die Tests in den Schulen, die nach den Ferien dort vorsorglich vermehrt stattfinden. Der Landkreis ruft daher nochmals auf, sich an die Regeln zu halten und sich möglichst impfen zu lassen.

Weitere Informationen

  • Untertitel Viele Infizierte unter Ungeimpften und in Schulen

(ots) UPDATE 2: Um 21:56 hat die Polizei gemeldet, dass die Bombe in Frankenberg  entschärft wurde und die Gefahrensituation aufgehoben ist. 

Die Nachfrage an Betreuungsplätzen für Kinder in Waldeck-Frankenberg ist konstant hoch. Daher setzt sich der Landkreis kontinuierlich für den Ausbau der Kindertagespflege ein. Kürzlich wurden zwei Förderbescheide für den Neubau der Evangelischen Kindertagesstätte in Ernsthausen und die Erweiterung der Evangelischen Kindertagesstätten in Battenberg und Laisa übergeben. Die Projekte werden durch Landes- und Landkreismittel unterstützt.

Samstag, 23 Oktober 2021 13:58

Seit 10 Jahren mindern Herzkissen Schmerzen

Schon seit knapp 10 Jahren erhalten im Frankenberger Kreiskrankenhaus Brustkrebspatientinnen direkt nach der OP ein weiches Kissen in Herzform mit einem mutmachenden Spruch geschenkt. „Unsere Patientinnen freuen sich sehr über diesen kleinen und herzlichen Unterstützer“ erzählt Oberarzt Dr. Martin Imöhl von seinen Erlebnissen auf der gynäkologischen Station.

Im Frankenberger Kreiskrankenhaus finden regelmäßige Schulungen für die Mitarbeiter statt, um die Patienten bestmöglich versorgen zu können. So auch ein Simulationstraining im Schockraum, das im Oktober stattfand. 

Weitere Informationen

  • Untertitel Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

(ots) Mehrere Vorfälle in Battenberg beschäftigen aktuell die Frankenberger Polizei. Auf dem Schulhof der Gesamtschule kam es zu Brandstiftung und Vandalismus. Auf dem Bauhof wurde in der Nacht auf Mittwoch eingebrochen und Beute gemacht. 

Selbstbewusstsein trainieren, Ausstrahlung gewinnen, Stress vermeiden oder Krisen bewältigen: Im Rahmen seiner jährlichen Veranstaltungsreihe veranstaltet das Frauenbüro im Oktober Seminare und Infoveranstaltungen. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen werden gern bis 19. Oktober entgegengenommen.

Weitere Informationen

  • Untertitel Anmeldung bis zum 19. Oktober

Einen neuen Vorstand haben die MItglieder des Gemündener Kunst- und Kulturvereins Gleis 3 auf ihrer Jahreshauptversammlung gewählt. Mit den Worten "Leuchtende Tage, nicht traurig, dass sie vorüber, sondern Lächeln, dass sie gewesen…“ hat sich die bisherige 1. Vorsitzende Christa Erle im Alten Bahnhhof in Gemünden von diesem Amt verabschiedet.

Sechs neue Radwegetafeln, die auf die wichtigsten touristischen Radwege, die durch Frankenberg führen oder sogar dort starten, hinweisen, stehen seit kurzem in der Ederstadt an der Uferstraße. Bereits im Frühjahr hatte die Stadt Frankenberg dort neben der Bushaltestelle eine Mobilitätsstation mit Ladefächern für E-Bikes, Abstellmöglichkeiten und Fahrradwerkzeug in Betrieb genommen.

Weitere Informationen

  • Untertitel Ergänzung zur Mobilitätsstation in der Uferstraße

Seit 2019 findet am 17. September alljährlich der Welttag der Patientensicherheit statt. Seitdem stellt die die WHO jedes Jahr an diesem Tag das Thema Patientensicherheit international in den Mittelpunkt. In diesem Jahr nimmt das Kreiskrankenhaus in Frankenberg zum ersten Mal an den weltweiten Aktionen teil.  

Weitere Informationen

  • Untertitel Lösungsansätze für mehr Qualität und Sicherheit
Dienstag, 07 September 2021 17:07

Open Air Kino in Frankenberg

Zum zweiten Mal nach 2020 gibt es vom 10. bis zum 12. September auf dem Frankenberger Burgberg ein Open Air Kino. Gezeigt werden die Neuverfilmung von "Catweazle", "Kaiserschmarrndrama", der Oscarprämierte Film "Nomadland", sowie "Master Cheng in Pohjanjoki" als Benefizvorstellung. 

Weitere Informationen

  • Untertitel Filme und Popcorn auf dem Burgberg
Seite 1 von 19

Zur Info

Alle aktuellen Notizen

Das Wetter im Frankenberger Land

Jetzt

7°C
Bedeckt
Windrichtung
5 m/s

11.12.2023

Nachts
  • 7°C
  • Leichter Regen
  • Windrichtung
    5 m/s

12.12.2023

Morgens
  • 5°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    1 m/s
Nachm.
  • 6°C
  • Leichter Regen
  • Windrichtung
    2 m/s
Abend
  • 7°C
  • Leichter Regen
  • Windrichtung
    2 m/s
Nachts
  • 7°C
  • Leichter Regen
  • Windrichtung
    2 m/s
Keine Internetverbindung