Freeride am 25. August – Spaß für 10- bis 15-Jährige im Bikepark Willingen
Der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises Waldeck-Frankenberg organsiert gemeinsam mit der Ettelsberg-Seilbahn und dem K1-Rental in Willingen einen „BikeTag“. In der letzten Woche der Sommerferien, für Mittwoch, 25. August 2021, sind alle Kinder und Jugendlichen von 10 bis 15 Jahren herzlich eingeladen, die Mittelgebirgshänge des Uplands auf zwei Rädern zu erkunden.
Versuch Nummer 3: „Literarischer Frühling“ nimmt einen neuen Anlauf
Der „Literarische Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ nimmt einen neuen Anlauf. Nach mehrfacher Verschiebung wegen der Corona-Krise soll das nordhessische Literatur-Festival nun in gut zwei Wochen, am 1. Juli, beginnen und zunächst vier Tage mit knapp einem Dutzend Veranstaltungen umfassen.
Telefonsprechstunde der Selbsthilfekontaktstelle im Juni zum Thema Corona-Spätfolgen
In Zeiten der Corona-Pandemie ist der persönliche Austausch stark eingeschränkt. Um diesen trotzdem zu ermöglichen, hat die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises eine Telefonaktion gestartet, bei der sich Interessierte mit Selbsthilfe-Experten austauschen können. Denn in dieser schwierigen Zeit kann der Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe Entlastung bieten.
Impfnachrücker-Plattform des Landkreises: Anmeldung für Priorisierungsgruppe 3 ab Mai möglich
Berechtigte Personen der Priorisierungsgruppe 3 können sich ab Mai auch auf der Impfnachrücker-Plattform des Landkreises Waldeck-Frankenberg für eine Impfung gegen das Coronavirus registrieren. Über das System werden nach dem Zufallsprinzip Rest-Impfdosen verabreicht, die an einem Tag im Korbacher Impfzentrum übrig sind. Der Haupt-Anmeldeweg für eine Impfung ist und bleibt das Terminvergabeportal des Landes Hessen.
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen: Steinhaus und Kreishaus werden am 25. November orange beleuchtet
Am Mittwoch, 25. November, wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Der Tag steht unter dem Motto „Orange the World“. Die Stadt Frankenberg (Eder) und der Landkreis Waldeck-Frankenberg beteiligen sich an den Aktionen und beleuchten als Zeichen der Solidarität das Steinhaus am Obermarkt und das Kreishaus in Korbach mit der Aktionsfarbe orange.
Abschluss in der Uferstraße rückt näher – Sperrung in der Jahnstraße
Seit fast eineinhalb Jahren ist die Frankenberger Uferstraße Baustelle mit vielen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. Die Fertigstellung der Bauarbeiten rückt nun aber immer näher. Ab Montag, den 9. November wird aber zunächst noch die Jahnstraße zwischen Sparkasse und Kreuzung Uferstraße gesperrt. Die Straße auf der Nemphe wird zur Sackgasse.