Sonntag, 1. Oktober 2023
9°C
Überwiegend bewölkt

Am Weihnachtsbaum vor dem Landratsamt haben Unbekannte eine der Lichterketten durchtrennt und irreparabel beschädigt. Die Tat ereignete sich von Dienstag auf Mittwoch. Der Schaden wurde am Vormittag des 2. Dezember entdeckt und beläuft sich auf eine Summe zwischen 300 und 500 Euro. Die Stadt hat bereits die Polizei eingeschaltet und sucht nach Zeugen, die Aussagen zum Tathergang machen können.

(ots) Bei der Polizei im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurden in den letzten Tagen mehrere Fälle bekannt, bei denen überwiegend ältere Menschen Opfer von Diebstählen in Supermärkten wurden. Polizei warnt und gibt Tipps.

Am Mittwoch, 25. November, wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Der Tag steht unter dem Motto „Orange the World“. Die Stadt Frankenberg (Eder) und der Landkreis Waldeck-Frankenberg beteiligen sich an den Aktionen und beleuchten als Zeichen der Solidarität das Steinhaus am Obermarkt und das Kreishaus in Korbach mit der Aktionsfarbe orange.

Das COVID-Koordinierungscenter (Testcenter) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) in Korbach im Landkreis Waldeck-Frankenberg zieht um. Ab sofort werden Patienten nicht mehr im Drive-in-Testcenter am Südring 2, sondern in winterfesten, vom Landkreis zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten im Ziegelhütter Weg 29 auf das Coronavirus getestet. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr.

Ein besserer Zugang zur Eder, ein breiter Radweg und ein neuer Kreisel, das ist das Ergebnis nach achtzigwöchiger Bauzeit an der Frankenberger Uferstraße. Am frühen Nachmittag hat Bürgermeister Rüdiger Heß die Straße freigegeben, der Bereich zwischen Wilhelmstraße und Jahnstraße ist damit für den motorisierten Verkehr wieder normal in alle Richtungen zu befahren.  

Mit einer Spende von 4.500 Euro an den Förderverein des Kreiskrankenhauses Frankenberg ermöglicht die Frankenberger Bank dem Frankenberger Krankenhaus die Anschaffung eines Low-Level-Lasers für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dieser Laser ist ein wirkungsvolles Gerät für die äußerliche Wundheilung bei verschiedenen Bescherden.

Seit über 20 Jahren informiert das Kreiskrankenhaus in Frankenberg anlässlich der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im Rahmen eines "Herztages" mit Fachvorträgen und Informationsständen über die unterschiedlichen Aspekte der Herzgesundheit. Leider kann dieser Frankenberger Herztag aufgrund der Corona-Pandemie wie so vieles in diesem Jahr nicht stattfinden. Aus diesem Grund informiert die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Abteilung Kardiologie am Kreiskrankenhaus Frankenberg, Frau Dr. med. Elisabeth Pryss, mit einer Pressemitteilung über das diesjährige Theme "Das schwache Herz". 

Eine wahre Mammutaufgabe bewältigen zur Zeit über 100 Beschäftigte beim Gesundheitsamt des Landkreis Waldeck-Frankenberg in Korbach und kümmern sich darum, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten und die Kontaktermittlung, Quarantänebetreuung und Co. sicherzustellen. Deren Arbeit würdigt der Landkreis nun in einer Pressemotteilung.

Der letzte Bauabschnitt in Sachen Uferstraße in Frankenberg steht kurz bevor, die Öffnung der kompletten Uferstraße soll am 20. November erfolgen. Deshalb wird die Sparkassen-Kreuzung im Bereich Jahnstraße/Bahnhofstraße ab dem 16. November noch einmal weitergehend als bereits geschehen, nämlich komplett, gesperrt. 

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, aber der Landkreis weist in einer Pressemitteilung nochmal darauf hin, dass die häusliche Quarantäne bei einem positiven Corona-Test ab sofort verpflichtend ist, auch wenn man noch keine offizielle Anordnung vom Gesundheitsamt hat. Die Ausrede, dass es einem noch niemand offiziel mitgeteilt hat, gilt also nicht, Weiter werden noch einmal genaue Verhaltenshinweise für Mitglieder des Haushaltes gegeben. 

Das für den Menschen gefährliche Coronavirus steht momentan im Fokus der Öffentlich-keit. Aber auch die Tierwelt wird aktuell von einer Seuche bedroht: Die Geflügelpest wurde am Wochenende bei tot aufgefundenen Wildvögeln in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen – und hat somit jetzt auch Deutschland erreicht. Der Landkreis ruft daher alle Geflügelhalter in Waldeck-Frankenberg zu besonderer Wachsamkeit auf.  

Seit fast eineinhalb Jahren ist die Frankenberger Uferstraße Baustelle mit vielen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. Die Fertigstellung der Bauarbeiten rückt nun aber immer näher. Ab Montag, den 9. November wird aber zunächst noch die Jahnstraße zwischen Sparkasse und Kreuzung Uferstraße gesperrt. Die Straße auf der Nemphe wird zur Sackgasse.

Bisher hat der Landkreis die Coronazahlen immer nur für den ganzen Landkreis und nicht nach den einzelnen Städten und Gemeinden aufgeschlüsselt veröffentlicht. Hintergrund dieser Entscheidung war laut der Kreisverwaltung der Datenschutz und Persönlichkeitsrechte,  da gerade kleinere Kommunen immer wieder relativ wenig Infizierte hatten. Von dieser Praxis kehrt man nun allerdings ab und veröffentlicht ab sofort die Daten der einzelnen Gemeinden.

Frankenberg wird in diesem jahr zum ersten Mal beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bewertet. Hierbei können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer noch bis zum 30. November Ihre Meinung zur Fahrradfreundlichkeit in Frankenberg abgeben. Bürgermeister Rüdiger Heß will das Ergebnis mit in die weitere Planung des Radverkehrskonzeptes einfließen lassen. 

10 Jahre OnleiheVerbundHessen: ein Jubiläum, das man in den Stadtbüchereien des Landkreises gerne feiert. Denn der OVH ist der Garant für ein breites Angebot an eMedien, die von den Nutzerinnen und Nutzern öffentlicher Bibliotheken zunehmend nachgefragt werden – neben Frankenberg auch in Bad Arolsen, Bad Wildungen und Korbach.

Die Zahl der Infektion mit Covd-19 steigt unverändert weiter. Wie der Landkreis Waldeck-Frankenberg mitteilt beträgt die 7-Tages-Inzidenz mittlerweile bei 70,4. Aus diesem Grund haben die Bürgermeister und die Verantwortlichen beim Landkreis auf stärkere Regeln geeinigt, die am Freitag, den 30. Oktober um 0:00 Uhr in Kraft treten. 

Die aktuell steigenden Infektionszahlen mit Covid-19 fordern ihr nächstes Opfer. Nachdem der "Literarische Frühling" bereits auf den Herbst dieses Jahres verlegt wurde, haben die Veranstalter nun die Entscheidung getroffen, die Veranstaltung nun noch einmal auf das kommende Jahr zu verschieben, um angesichts der aktuellen Lage kein Risiko einzugehen.

Zehn Jahre nach der Schaffung der letzten Baugebiete in Röddenau haben die Ausbauarbeiten des neuen Baugebietes in Frankenbergs größtem Stadtteil mit einem offiziellen Spatenstich begonnen. Die Nachfrage nach Bauplätzen dort ist immens, für die 82 Bauplätze gibt es rund 40 Bewerbungen. Auch für die Bewohner im angrenzenden Wohngebietes gibt es eine gute Nachricht: Für die Anfahrt gibt es eine separate Baustraße.

Update vom 25.10., 16:40 Uhr -- Irritationen gab es im Laufe des Tages, da auf der Website des RKI niedrigere Zahlen angegeben wurden, nach denen, der Grenzwert nicht überschritten war. Wie eine Nachfrage beim Landkreis ergab, liegt dort offensichtlich eine Übermittlungsverzögerung vor. Mittlerweile hat uns der Landkreis aktualisierte Zahlen übermittelt.

Zwischen Freitag, 30. Oktober, und Sonntag, 8. November, wird die derzeit nur ortsauswärts befahrbare Kreuzung an der Wilhelmstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung ist nötig, um die abschließenden Straßenbelagsarbeiten, Markierungs- und Pflanzarbeiten in der Uferstraße durchführen zu können. Zudem soll die Ampelanlage installiert und in Betrieb genommen werden.

Seite 8 von 19

Zur Info

Alle aktuellen Notizen

Das Wetter im Frankenberger Land

Jetzt

9°C
Überwiegend bewölkt
Windrichtung
1 m/s

1.10.2023

Morgens
  • 9°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    1 m/s
Nachm.
  • 9°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    2 m/s
Abends
  • 9°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    2 m/s
Nachts
  • 16°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    2 m/s

2.10.2023

Morgens
  • 19°C
  • Überwiegend bewölkt
  • Windrichtung
    2 m/s
Nachm.
  • 23°C
  • Bedeckt
  • Windrichtung
    2 m/s
Abend
  • 17°C
  • Bedeckt
  • Windrichtung
    2 m/s
Nachts
  • 15°C
  • Ein paar Wolken
  • Windrichtung
    2 m/s
Keine Internetverbindung