Der Zwischenstand kurz vor Ende der Aktion macht Mut und motiviert nochmal für einen kräftigen Schlussspurt. 67 der 184 angemeldeten hessischen Kommunen sind bereits geradelt oder aktuell noch dabei. Frankenberg belegt bisher mit rund 145.000 Kilometern einen sehr guten achten Platz. Selbst wer bisher noch nicht gefahren ist, kann bis Sonntag noch Fahrradkilometer beisteuern.
Einige kleinere Sachpreise für die Teilnehmenden haben die beiden Gesundheitskassen Techniker und AOK beigesteuert.
Die Anzahl der gemeldeten Teams wird sich indes voraussichtlich nochmal reduzieren. Teams unter fünf Personen werden am Schluss dem „Offenen Team Frankenberg“ zugerechnet.
Eine letzte geführte Fahrradtour bietet am Sonntag die Frankenberger Naturschutzjugend an. Gemeinsam geht es zu einer naturkundlichen Tour in den Burgwald. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Daten zur Tour sowie zur Stadtradeln-Aktion finden sich auf www.stadtradeln.de/frankenberg. Dort ist auch bis zum Schluss eine Anmeldung möglich.