Pressemitteilung
Verwaltungsstellen des Landkreises zwischen den Jahren geschlossen – viele Anträge auch online möglich
Die Verwaltungsstellen des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Korbach, Frankenberg und Dorfitter bleiben vom 27. bis inklusive 30. Dezember dieses Jahres geschlossen. Hintergrund ist in diesem Jahr insbesondere die anhaltende Energiekrise. Von der Regelung ausgenommen ist die Zentrale Leitstelle des Landkreises.
Frau in Gemünden getötet - Ehemann festgenommen
(ots) Nachdem ein 43-jähriger Mann heute Morgen mutmaßlich seine 41 Jahre alte Ehefrau durch Messerstiche getötet hat, konnte dieser durch eingesetzte Polizeikräfte nach dem polizeilichen Schusswaffengebrauch am Tatort festgenommen werden.
Vom 17. bis 21. Januar: Landkreis bietet Schutzimpfungen für Kinder ab fünf Jahren
Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut ihre Impfempfehlung erweitert hat, hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg bereits Ende des Jahres Sonder-Impftage für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Auch in der kommenden Woche sind zur Unterstützung der niedergelassenen Kinderarztpraxen wieder Erst- und Zweitimpfungen für Kinder und Jugendliche im Korbacher Mini-Impfzentrum möglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Neuer Chefarzt an der Klinik für Geriatrie in Frankenberg
Einen neuen Chefarzt hat die der Klinik für Geriatrie am Kreiskrankenhaus in Frankenberg seit diesem Monat. Mit Dr. med. Dr. theol. Matthias Michael Gernhardt hat nun ein wahres Multitalent diese Position inne: Dr. Gernhardt ist Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und besitzt zusätzliche Ausbildungen in Palliativmedizin, Diabetologie, Hypertensiologie, Notfallmedizin und suchtmedizinischer Grundversorgung. Seit 2013 arbeitete er als Geriater, zuletzt in Korbach.
Zwischen den Jahren: Landkreis bietet Schutzimpfungen für Kinder ab fünf Jahren
Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut ihre Impfempfehlung erweitert hat, wird der Landkreis Waldeck-Frankenberg in der letzten Woche des Jahres Schutzimpfungen für Kinder ab fünf Jahren im Korbacher Mini-Impfzentrum in der kleinen Hauerhalle anbieten. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Gegen Gewalt: Landkreis, Kommunen und Busunternehmer starten Plakat-Kampagne
Ein gemeinsames und sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen möchten das Frauenbüro und der Runde Tisch gegen Gewalt des Landkreises gemeinsam mit vielen Kommunen und den beauftragten Busunternehmen in Waldeck-Frankenberg. Daher starten alle Partner zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine gemeinsame Plakat-Kampagne: Das Ziel: Betroffene sollen ermutigt werden, ihr Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen.
Weihnachtsmärkte, Feiern, Versammlungen: Landkreis ruft dazu auf, Veranstaltungen abzusagen
Die Corona-Lage in Waldeck-Frankenberg ist ernst. In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Infektionszahlen stetig nach oben geklettert. In den vergangenen Tagen ist die Inzidenz im Schnitt pro Tag um 20 Fälle gestiegen. „Wir müssen jetzt die Notbremse ziehen“, warnen Landrat Dr. Reinhard Kubat und Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese. Der Land-kreis ruft daher dazu auf, alle geplanten Weihnachtsmärkte, Feiern und andere Zusammenkünfte abzusagen.
Ab 8. November: 2G-Regel für Besucher in den Akut-Krankenhäusern des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Die Geschäftsführungen der vier Akut-Kliniken im Landkreis Waldeck- Frankenberg (Krankenhaus Bad Arolsen, Asklepios Kliniken Bad Wildungen, Kreiskrankenhaus Frankenberg und Stadtklinik Korbach) haben sich angesichts massiv steigender Corona-Inzidenzen entschlossen, die 2G-Regelung für Besucher ihrer Häuser umzusetzen.
Krimiautor Alexander Hartung liest am 12. November in der Stadtbücherei
Im November startet die Stadtbücherei Frankenberg wieder mit Autorenlesungen. Den Auftakt macht am 12.11.2021 der Krimiautor Alexander Hartung aus Mannheim. Im Gepäck hat er seinen aktuellen Roman „Nichts als Staub“. In entspannter Atmosphäre im großen Veranstaltungsraum im Dachgeschoss wird er gemeinsam mit seinem mitgereisten Vorleser Oliver Schmitz von den aktuellen Ermittlungen seiner Romanheldin, der Polizistin Alina Grimm, in Hamburg berichten.
Raubüberfall mit Schusswaffe auf dem Frankenberger Obermarkt
(ots) Am Mittwochabend, 03.11.2021, um 20:53 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann unter Bedrohung mit einer Schusswaffe von drei männlichen Tätern bei einem Geldautomaten auf dem Frankenberger Obermarkt überfallen